AV 1 - Rhetorik - Grundkurs "Lampenfieber ade - Frei reden, überzeugend auftreten"
AV 2 - Rhetorik - Aufbaukurs "Überzeugend argumentieren, schlagfertig diskutieren"
AV 3 - Modernes Büromanagement
AV 4 - Homeoffice - gut organisiert und motiviert arbeiten
AV 5 - Büroorganisation in der digitalen Welt
AV 6 - Projekte erfolgreich planen und durchführen - Grundseminar
AV 10 - Gedächtnis- und Konzentrationstraining
AV 11 - Konfliktmanagement - Workshop
AV 12 - Speed Reading - zügig und effizient Texte und E-Mails erfassen
AV 13 - Leichte Sprache in der öffentlichen Verwaltung
AV 14 - Wie könnte ich auf andere wirken - das DISG-Persönlichkeitsmodell
Arbeits- und Tarifrecht
P - AR 1 - Grundzüge des Arbeits- und Tarifrechts im öffentlichen Dienst
P - AR 3 - Die Bewertung von Beschäftigtenstellen nach dem TVöD/VKA
P - AR 4 - Personalvertretungsrecht in der praktischen Anwendung
P - AR 5 - Arbeitszeugnisse und dienstrechtliche Beurteilungen erstellen - Workshop
P - AR 6 - Die Personalakte und ihre Bedeutung für die Personalentwicklung
P - AR 7 - Verhütung und Bekämpfung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung
P - AR 8 - Rechte und Pflichten der Frauenbeauftragten nach dem Landesgleichstellungsgesetz 2015
P - AR 9 - Workshop: Im Amt als Frauenbeauftragte
P - AR 10 - Die Möglichkeiten der Personalentwicklung mit TVöD
P - AR 11 - Auswahlverfahren und Bewerberinterviews im öffentlichen Dienst gestalten
P - AR 12 - Betriebliches Eingliederungsmanagement und Resilienz
Beamtenrecht
P - BR 1 - Aktuelle Entwicklungen im Beamtenrecht
P - BR 2 - Die Bewertung von Beamtenstellen - Basisseminar der KGSt
P - BR 3 - Das behördliche Disziplinarverfahren - Folgenreiche Fehlder vermeiden
P - BR 4 - Das (Landes-)Beamtenrecht - Kompaktseminar
Bezüge und Sozialleistungen
P - FL 2 - Reisekostenrecht in der praktischen Anwendung - Workshop
P - FL 3 - Beihilferechtliche Änderungen beim Übergang in den Ruhestand
EDV 1 - Textverarbeitung mit Microsoft Word (Modul 1)
EDV 2 - Textverarbeitung mit Microsoft Word (Modul 2)
EDV 3 - Formulargestaltung mit Microsoft Word
EDV 4 - Professionelle Serienbriefe mit Microsoft Word 2010/1013/2016
EDV 5 - Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel (Modul 1)
EDV 6 - Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel (Modul 2)
EDV 7 - Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel (Aufbauseminar)
EDV 8 - Microsoft Excel Pivot-Tabellen